SUBVERT SKATESCHOOL EMPFEHLUNG! Für Euch aus USA importiert!
Ein absolut geniales Deck, unter anderem (aber nicht ausschliesslich) für Skateboard-Anfänger, die ein Deck mit Kicktail haben wollen, mit möglichst langer Wheelbase (also Achsenabstand) für extrem stabilen / sicheren Stand, aber ohne unnötig großer Länge.
Dieses Deck ist gerade mal 2 inch, also 5cm länger als ein normales Skateboard, aber die Wheelbase ist bis zu 5,5", also über 13cm länger als bei einem Skateboard. Für Anfänger ist das quasi ein Muss, wenn man möglichst wenig stürzen will. Erfolgserlebnisse stellen sich hiermit bei Tricks wie Drop-In und beim Pushen schneller ein. Ein 1-inch-schmaleres Board bekommt man natürlich leichter bei einem Ollie hochgepoppt, aber zum üben der Technik eignet sich das Board genau so gut. Wer mit größerem Board-Gewicht übt, kriegt später ein typisches "Popsicle"-Deck leichter gepoppt (also hoch-ge-olliet).
Also: perfekt für Anfänger, es könnte höchstens etwas schmaler sein, mit abgerundeterer Nose. Aber solch ein Deck gibt es nicht auf dem Markt, daher bleibt dieses Deck unsere derzeit grösste Empfehlung, besonders für Erwachsene Skateboard-Anfänger.
Als 2. Deck würden wir dann das gleichbreite Z36 mit 16" Wheelbase empfehlen, später das O33 mit 15" Wheelbase. Alle 3 Decks könnte man mit demselben Set-Up fahren (9" Achsen, ca. 58mm grosse Rollen)
Und so schreibt der Lieferant (USA) über das Deck:
This is a great double kick free ride board. The board has adjustable wheel mount holes for adjusting your wheel base.
Length: 34”
Width: 9.25”
Wheel Base: 18 to 19.5" - ” inner hole to inner hole, + 0.75" by 8-hole-drilling on both sides
Tail: 7”
Nose: 3"
Concave Depth: .5”
Plies: 8 Canadian Maple Plies
Material: Cold Hard Maple Pressed
Die Decks sind aus Canadian Maple. Die Qualität ist super.
Wir bieten das auch als Komplettboard an!
Zur Beschreibung der Set-Ups: www.subvert.de/setups
Und zur Set-Up-Wahl gehört noch die folgende Option:
Sharkwheel-Upgrade.
Der Aufpreis fällt in der Regel äußerst gering aus, wir verdienen kaum noch was daran. Aber weil Volker Lux, leidenschaftlicher Skater, Gründer von subVert und der Skateschool, allen einen bestmöglichen Start auf dem Board wünscht UND wir von Anfänger-Kunden das feedback erhielten, dass sie mit Sharkwheels über alles drüber rollen, wo sie mit normalen Rollen drüber gestürzt sind, ist es unsere Überzeugung, dass ein Anfänger-Cruiser-Board mit Sharkwheels ausgestattet sein sollte. Schaut Euch unbedingt mal den Galileo-Beitrag zu dieser mutigen Neuerfindung an, hier auf Prosieben.de