Skateschool-Kurse

Hier könnt Ihr Kurse buchen, die für viele Gold wert waren, denn sie helfen, etliche Stürze zu vermeiden. Lest gerne unsere Bewertungen auf Google.

Oft stehen Termine sehr kurzfristig fest und sind daher jetzt vielleicht noch nicht aufgeführt. Von neuen Kursterminen erfahrt Ihr über den Newsletter, den Ihr HIER abonnieren könnt.

Beste Alternative: Privatstunden

Es empfielt sich so oder so, ein,/ zwei Privatstunden zu buchen. Die können sogar günstiger ausfallen als eine Kursteilnahme, je nachdem, zu wievielen Ihr teilnehmt. Bis SECHS Personen kostet es KEINEN AUFPREIS, sofern Ihr nicht auf einen 2. Trainer besteht, was wir schon ab 5 Teilnehmern empfehlen und was sogar schon ab 2, spätestens 3 Teilnehmern Sinn macht.

Aber auch zu sechst werdet Ihr viel lernen und Euren Spass haben! Der Preis liegt (Stand 2021) bei 60 Euro/h + einmaliges Antrittsgeld ab 10€ (z.B. Grindel HH Eimsbüttel - die Höhe hängt vom Anfahrtsweg ab). Bei Buchungen ab 3 Stunden kann das Antrittsgeld wegfallen. Nach der vereinbarten Zeit kann um je 10 Minuten zu je 10€ verlängert werden, sofern beide Seiten noch Zeit haben. Bock? Schick eine Mail an Interesse-an-Privatunterricht@subvert.de

Wir bringen auch zu den Privatstunden MASSIG verschiedene Boards und Schoner mit, Helme bitten wir selber mitzubringen, haben aber ein paar "Nothelme".


Haftungsausschluss:
Mit der Buchung des Kurses erklärt man sich mit unseren AGBs und im speziellen mit den im Haftungsausschluss  genannten Bedingungen bereit. Dieser sollte zuvor downgeloadet, ausgedruckt und unterschrieben mitgebracht werden, oder kann (/muss) vor Ort ausgefüllt werden.



Zudem machen wir Euch auf Angebote aufmerksam, die besonders für Einsteiger sinnvoll sind.

Dazu gehören auch Dinge, die für Profis auch gut sind. Wie z.B. die Graw-Jumpramps, die besonders wertvoll für Kinder sind, deren Reichweite eingeschränkt ist und die keinen Skatepark selbständig erreichen können. Die leichten, kompakten Rampen bringen zig neue Möglichkeiten für den "Local Skatespot".

Neu in der Rubrik SKATE-SCHOOL: Welches ist das beste Einsteigerboard?



Items 1 - 4 of 4