SUBVERT SKATE SCHOOL - Info und Termine

Willkommen bei der

SUBVERT SKATE SCHOOL!
Hier läuft die Arbeit demnächst weiter als gemeinnütziger Verein.

Dann können Gelder beantragt werden, um sozial schwächeren eine kostengünstige Teilnahme an Workshops zu gewähren! Dafür benötigen wir noch Hilfe von Freiwilligen, sonst zieht es sich noch lange hin.


 

Einmalige und regelmässige Workshops, Angebote für Schulen und Jugendzentren, Kindergeburtstage und Feste aller Art!

Feststehende Kurse findet Ihr unter Skateschool-Kurse

Derzeit geben wir aber mehr Privatkurse, z.B. im BREMER SPORTGARTEN

Wir empfehlen Dir, Dich in den Newsletter einzutragen,
um zeitnah auf kurzfristig angesetzte Workshops hingewiesen zu werden (wegen Wetterabhängigheit kommt es zu dieser Kurzfristigkeit!). Das kannst Du HIER machen.


Im folgenden kannst Du Dich über die SKATE-SCHOOL-Workshops von SUBVERT erkundigen.


Für sonstige Anfragen schicke uns bitte eine EMAIL (an skate-school (at) subvert.de)

Die Workshops richten sich an Anfänger bis Fortgeschrittene und können
überall in Hamburg's Stadtgebiet, im Kreis Pinneberg und im großen Umkreis Hamburgs, z.B. bis hin nach Husum, Bremen, Hannover, Niebüll, Kiel etc. stattfinden.
Für Anregungen (Ort, Zeit, Inhalte) sind wir dankbar.



Weitere Workshop-Termine findet Ihr

links im Menü, bald auch für Bielefeld



Helm bitte selber mitbringen, immer auch gerne das eigene Board, auch wenn wir genügend Boards dabei haben.

Oft werden günstige Einsteigerboards aus Spielzeugläden ohne Fachberatung mitgebracht, die betonharte Lenkgummis haben, mit denen man nicht lenken kann - auch nicht als schwergewichtiger Profi. Diese können wir gegen eine kleine freiwillige Spende austauschen. Auch sonst macht es Sinn, dass wir einen Blick auf das Board werfen / es kurz ausprobieren.




WORKSHOPS "VOR DEINER HAUSTÜR" und GEBURTSTAGE

Generell sind wir bereit, im gesamten Hamburger Stadtgebiet und teils auch grosser Entfernung Workshops durchzuführen, oder auch alsbesonderes Highlight für Kindergeburtstage anzurücken. Wir wurden auch schon für einen 40. Geburtstag angefragt (nur mal so als Inspiration!)

Ob wir sie in Deiner Umgebung oder Deinem Lieblingsspot durchführen, hängt auch davon ab, ob es mind. eine hand voll Interessenten gibt aus dem Gebiet. Hilf uns, weitere Interessenten zu finden, indem Du z.B. unsere Workshop-Promo-Sticker (in etwa in dem Design wie oben) verklebst, bei Schulen, Haltestellen, Kindergärten, Spielplätzen etc.... Wir schicken DIr gerne einen Stapel zu!


LEIH-EQUIPMENT


Im Normalfall hat der Workshop-Leiter LEIH-BOARDS dabei. Darunter sind

-Shortboards / Trickboards
-Longboards (für jedermann, auch schon ab 3 Jahren!)
-Cruiser und Oldschoolboard
-ein Board mit Skatertrainer
zudem Balanceboards!!

So findet Ihr unseren Laden, wo Ihr die Boards leihen und auch kaufen könnt:

Bei Kindergeburtstagen können auch Elektroboards, Selfbalancing Unicycle, Hoverboards und Hoverkarts dabei sein



Der Workshop richtet sich auch immer an die Eltern und Älteren.
Die können sich mal ein Beispiel nehmen an Lloyd Kahn, der mit 65 Jahren das Longboarden für sich entdeckt hat.


Skateboard-Angebote für Anfänger / Kinder:

Für den Anfang raten wir besonders bei Kindern immer erst einmal zu einem Cruiser. Das ist ein eher klassisch geshaptes Skateboard, oft mit Kicktail, aber seltenst mit Kicknose, und garantiert mit weichen Rollen ausgestattet. Die sind auch fast immer über 60mm gross. Weiche, grosse Rollen sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, das ist - in Verbindung mit weichen Lenkgummis in den Achsen, das wichtigste, um Begeisterung aufkommen zu lassen. Die ist besonders gross, wenn man fast widerstandslos dahingleitet, ohne immer wieder Schwung holen zu müssen und ohne über kleine Steine zu stürzen.
Daher verkaufen wir so viele Sharkwheels, denn die können aufgrund des Profils Unebenheiten am besten absorbieren - am besten, Ihr schaut Euch den Galileo-Bericht dazu an.

Zu den Cruisern gelangt Ihr hier.


Derzeit gelangen nur wenige Infos auf unsere FACEBOOK-SEITE!